INTO THE WEB
  • Artikel
  • OMA
  • Team
  • Downloads
  •  FB
  •  IG
Scrollytelling: Geschichten erzählen im Web

Scrollytelling: Geschichten erzählen im Web

Michael Diesenreither

Storytelling an sich ist so alt wie die Menschheit selbst, denn Geschichten wurden schon...

Tag Clouds How-To

Tag Clouds How-To

Georg Payreder

Jeder kennt sie, doch wenige verwenden sie – die allseits beliebte Tag-Cloud (zu Deutsch...

Webwissenschaften in Linz

Webwissenschaften in Linz

Johann Höller

1 Am Anfang stand eine Vision…. Als Beitrag zum Kulturhauptstadtjahr 2009 erschien das Buch...

Looking for Truth – Blogger vs Mainstream Media

Looking for Truth – Blogger vs Mainstream Media

Gabriele Muellner

Glaube denen, die die Wahrheit suchen, und zweifle an denen, die sie gefunden haben....

5 Open Design Myths

5 Open Design Myths

Franziska Leitner

„Open Design ist ein Sammelbegriff und meint alle Bereiche in denen DesignerInnen ihr Wissen...

Webwissenschaften – Aus einer Idee wurde Wirklichkeit

Webwissenschaften – Aus einer Idee wurde Wirklichkeit

Gerhard Funk

Die Artikel in diesem Magazin sind der beste Beweis dafür, dass die digitalen Technologien...

The online the better?

The online the better?

Vanessa Zeilinger

Menschen auf der Suche. Auch das hätte der Titel dieses Artikels werden können. Jeder...

Boston Marathon Bombing – Interviews

Boston Marathon Bombing – Interviews

Bianca Haun

An Interview via mail was conducted with a redditor, who took part in the...

Social Media

Social Media

Corina Schilling

Was ist Social Media? Eine Frage, die nicht einfach zu beantworten ist. Social Media...

Crowdsourcing – An Introduction

Crowdsourcing – An Introduction

Claudia Scheba

Interview with Mag. Thomas Gegenhuber, Institute of Organization and Global Management Studies at Johannes...

Nächste Seite »